Biografie

Dr. Sebastian Braun - Bassist, Musikpädagoge & Musikwissenschaftler

Hallo, ich bin Sebastian Braun – Kontrabassist und E-Bassist, Musikpädagoge, Veranstalter und Musikwissenschaftler. Musik begleitet mich schon immer, und ich habe das große Glück, sie in all ihren Facetten leben zu dürfen. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder im Archiv – es macht mir immer wieder großen Spaß, mich zwischen den verschiedenen Positionen zu bewegen und die dabei entstandenen Ideen und Verknüpfungen mit in meine Musik und meine Arbeit als Veranstalter und Organisator einzubringen.

Bassist und Komponist

Als Bassist – ob Kontrabass oder E-Bass- interessiere ich mich für alles, was drückt, groovt, singt und spielt . Ich liebe es, musikalische Grenzen zu überschreiten und neue Klangwelten zu entdecken. Jazz, Klassik, Rock, Pop und experimentelle Musik schließen sich für mich nicht gegenseitig aus. Ich möchte Menschen mit meiner Musik berühren und Brücken zwischen Stilistiken und Hörgewohnheiten schlagen.

Veranstalter und Netzwerker

Ich bin nicht nur Musiker, sondern auch Veranstalter. Es ist großartig, Konzerte und Events zu organisieren, die den Austausch zwischen Künstler:innen und Publikum fördern. Ich liebe es, Räume zu schaffen, in denen Musik, Kunst und Kultur in all ihren faszinierenden Facetten erlebbar wird. Um genau das zu erreichen, habe ich zusammen mit ein paar Freunden den besten Online-Veranstaltungskalender für den Raum Stralsund ins Leben gerufen: "Datmachstduheute".

Musikpädagoge und Musikschulleiter

Seit 2024 leite ich die Musikfabrik Greifswald – Schule für Popularmusik e.V., eine gemeinnützige Musikschule mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musikvermittlung und der Förderung von Jugendbands. In meiner Doppelrolle als Schulleiter und Musikpädagoge unterrichte ich Kontrabass, E-Bass, Improvisation und bereite Schüler:innen gezielt auf die Aufnahmeprüfungen an Musikhochschulen vor. Ich bin überzeugt davon, dass gemeinsames Musizieren junge Menschen nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich stärkt.

Wissenschaftler und Autor

2024 erschien meine Dissertation "Free Jazz in der DDR – Die Attraktivität des Widerständigen", in der ich die Kulturlandschaft der DDR untersuche und der Frage nachgehe, warum gerade der Free Jazz dort eine besondere Resonanz fand - im Verhältnis zu anderen Jazz-Szenen Europas. Die Verbindung von musikwissenschaftlicher Forschung und Praxis ist eine meiner spannendsten Aufgaben. Mit ihr gelingt es, Musik und seine Wirkung auf die Gesellschaft besser zu verstehen und die daraus gewonnenen Erkenntnisse zu teilen.

Ob auf der Bühne, im Unterricht oder bei der Organisation von Projekten: Es ist mir ein Anliegen, meine Begeisterung für Musik weiterzugeben, Wissen zu teilen und Kontakte zu knüpfen. Ich freue mich auf einen Austausch bei einem Konzert, einer Veranstaltung oder in der Musikfabrik Greifswald.

Dr. Sebastian Braun – Vita im Überblick

  • Ausbildung und Qualifikationen
    • 2024: Promotion in Musikwissenschaft (magna cum laude)
    • 2009–2015: Studium an der Hochschule für Musik Carl Maria von Weber Dresden
      • Diplom Musikpädagogik
      • Diplom künstlerische Ausbildung im Fach Jazz/Rock/Pop (Kontrabass & E-Bass)
      • Unterricht u.a. bei Tom Götze, Sebastian Merk, Jäcki Reznicek
      • Meisterkurse bei Till Brönner, Jeff Ballard, Larry Grenadier, Günter „Baby“ Sommer u.v.a.
  • Musikalische Tätigkeit
    • 2024: Mitbegründung der Konzertreihe Quartals-Jazz im fest.saal (mit Tobias Altripp)
    • Aktives Bandmitglied in verschiedenen Formationen (Kontrabass, E-Bass, Ukulen-Bass)
    • Konzerttätigkeit im In- und Ausland (u.a. Jazznachwuchsfestival, tff-Rudolstadt, Vinter-Jazz Kopenhagen)
    • 2014: Musikförderpreis ECO mit der Band Sonore Wandbehänge
    Pädagogik und LehreKulturelles Engagement