Sebastian Braun - Logo

Bassist, Musikpädagoge, Musikwissenschaftler

Sebastian Braun - Musiker, Musikpädagoge, Musikwissenschaftler

Hallo, ich bin Sebastian Braun – Kontrabassist und E-Bassist, Musikpädagoge, Veranstalter und Musikwissenschaftler. Musik begleitet mich schon immer, und ich habe das große Glück, sie in all ihren Facetten leben zu dürfen. Ob auf der Bühne, hinter den Kulissen oder im Archiv – es macht mir immer wieder großen Spaß, mich zwischen den verschiedenen Positionen zu bewegen und die dabei entstandenen Ideen und Verknüpfungen mit in meine Musik und meine Arbeit als Veranstalter und Organisator einzubringen.

Bassist und Komponist

Als Bassist interessiere ich mich für alles, was "drückt, Groovt, singt und spielt" – und das gerne zwischen den Stilistiken. Ich liebe es, musikalische Grenzen zu überschreiten und neue Klangwelten zu entdecken, und das sowohl beim Jazz, bei der Klassik, beim Rock, beim Pop als auch bei der experimentellen Musik. Ich möchte die Menschen mit meiner Musik berühren und Brücken zwischen den Genres und Hörgewohnheiten bauen.

Veranstalter und Netzwerker

Ich bin nicht nur Musiker, sondern auch Veranstalter. Es ist großartig, Konzerte und Events zu organisieren, die den Austausch zwischen Künstler:innen und Publikum fördern. Ich liebe es, Räume zu schaffen, in denen Musik, Kunst und Kultur in all ihren faszinierenden Facetten erlebbar wird. Um genau das zu erreichen, habe ich zusammen mit ein paar Freunden den besten Online-Veranstaltungskalender für den Raum Stralsund ins Leben gerufen: "Datmachstduheute".

Musikpädagoge und Musikschulleiter

Seit 2024 habe ich die Ehre, die Musikfabrik Greifswald – Schule für Popularmusik e.V. zu leiten, eine gemeinnützige Musikschule, die mir besonders am Herzen liegt. Neben meiner Leitungsfunktion unterrichte ich dort Kontrabass, E-Bass, Improvisation und bereite junge Menschen auf die Aufnahmeprüfungen an den Musikhochschulen vor. Hier arbeiten vor allem engagierte Musiker:innen aus der Live-Szene Mecklenburg-Vorpommerns. Unser Schwerpunkt liegt auf der Förderung von Jugendbands. Ich glaube fest daran, dass junge Menschen durch gemeinsames Musizieren nicht nur musikalisch, sondern auch persönlich wachsen können.

Wissenschaftler und Autor

Im Jahr 2024 habe ich meine Dissertation mit dem Titel "Free Jazz in der DDR – Die Attraktivität des Widerständigen" veröffentlicht. Darin analysiere ich die Kulturlandschaft der DDR und beschäftige mich mit der spannenden Frage, warum Free Jazz dort so viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen konnte, im Verhältnis zu anderen Jazz-Szenen Europas. Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis ist eine meiner spannendsten Aufgaben. Sie ist ein großartiger Weg, Musik und seine gesellschaftlichen Wechselwirkungen noch besser zu verstehen.

Ob auf der Bühne, im Unterricht oder bei der Organisation von Projekten: Es ist mir eine Freude, meine Begeisterung für Musik mit anderen zu teilen und neue Kontakte zu knüpfen. Ich würde mich sehr über einen Austausch freuen und hoffe, dass wir uns vielleicht bald bei einem Konzert, einer Veranstaltung oder in der Musikfabrik begegnen.

Kommende Veranstaltungen

03.09. 2025
20:00 Uhr

Spiel vom Sterben des Reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal (Theater)

04.09. 2025
20:00 Uhr

Spiel vom Sterben des Reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal (Theater)

05.09. 2025
20:00 Uhr

Spiel vom Sterben des Reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal (Theater)

03.09. 2025  |  20:00 Uhr
Jedermann in Wernigerode

Spiel vom Sterben des Reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal (Theater)

Wernigerode (Konzerthaus Liebfrauen )

04.09. 2025  |  20:00 Uhr
Jedermann in Wernigerode

Spiel vom Sterben des Reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal (Theater)

Wernigerode (Konzerthaus Liebfrauen )

05.09. 2025  |  20:00 Uhr
Jedermann in Wernigerode

Spiel vom Sterben des Reichen Mannes von Hugo von Hofmannsthal (Theater)

Wernigerode (Konzerthaus Liebfrauen )

Neuigkeiten

Premiere Geh mit uns

02. Dezember 2024

DIE ECKIGEN - Geh mit uns! Eine Koproduktion des Kreisdiakonischen Werkes Stralsund e.V., des UniversitätsSinfonieOrchesters Greifswald, [...]

DIE ECKIGEN - Geh mit uns! Eine Koproduktion des Kreisdiakonischen Werkes Stralsund [...]